

Durch beste Zutaten miteinander verwoben, zeichnen sich die Blau- und Tragestoffe aus dem Hause Herrlicher durch einen unverwechselbaren Stil aus. Dieser Stil hat Tradition.
Ausserordentlich hohe Ansprüche sind das Maß für eine stimmige Komposition aus perfekter Passform, bester Qualität, individuellem Stil und fairem Handel.
WIR SIND HERRLICHER
Erwin O. Licher gründete 1992 auf den Namen seines leiblichen Vaters Freeman T. Porter die gleichnamige Fashionmarke und entwarf sämtliche Kollektionen für Freeman T. Porter bis zum Sommer 2004. Seit dem 14. August 2004 gilt Lichers Know-How und persönliches Engagement allein seiner Marke Herrlicher.
Und so soll es bleiben!
Einblick in HERRLICHERS
NACHHALTIGKEIT
Jedes einzelne Stück wird – bevor es die Manufaktur verlässt – auf ein vortreffliches Zusammenspiel von Passform, Tragekomfort, Material-Beschaffenheit und Fairtrade geprüft.
Und erhält erst dann das Herrlicher Blau- und Tragestoff-Siegel.
Herrlicher setzt seit seiner Gründung auf eine möglichst nachhaltige und faire Produktion.
Etiketten ohne Plastik und Metall, fairer Handel und kurze Transportwege unterstreichen die umweltbewusste Denkweise, die bei Herrlicher schon immer gelebt und gepflegt wird.
Die Produktion der herrlichen Blau- und Tragestoffe erfolgt größtenteils in kleinen, familiengeführten Betrieben im Mittelmeerraum, wobei soziale Gerechtigkeit und Umweltbewusstsein im Fokus stehen.
Darüber hinaus legt herrlicher Blaustoff großen Wert auf zeitlose, langlebige Mode, um den Modezyklus zu entschleunigen. Blaustoff Stücke, die man gerne und lange trägt.